Ab 12 Uhr fanden sich etwa 15 Jugendliche und junge Erwachsene am Treffpunkt beim JUZ Verden ein und verteilten sich auf zwei Gruppen. Die eine Gruppe machte sich sodann auf den Weg durch die Mittagshitze, hin zu einer Unterführung beim Berliner Ring, die den ganzen Tag über für die kreative Entfaltung der Teilnehmer*innen zur Verfügung stand. Gemeinsam mit den Workshopleitern Nils Freye und Sebastian Ramnitz von Cultures Interactive e.V. wurde geübt, mit den Spraydosen richtig umzugehen. Erste Motive wurden an die Wand gebracht und bearbeitet. So entstanden im Laufe der Stunden neben eienem „fetten“ Respekt viele Schriftzüge und Graffitis, die alle einen Bezug zu den Themen Demokratie, Zivilcourage und Menschenrechte aufwiesen.
Die im JUZ zurückgebliebene Gruppe durfte sich auf einen spannenden Tag mit den Rappern Drob Dynamic aus Berlin und Borni aus Erfurt freuen, an dem sie viel über die Hip Hop-Kultur erfahren und sogar eigene Texte schreiben und aufführen können. Nach einer kurzen Einführung zur Geschichte des Hip Hop wurde es auch schon praktischer. Die Referent*innen vermittelten den Jugendlichen einige grundlegende Fähigkeiten, die man brauch, um einen guten Text zu schreiben. So wurde insbesondere auf die Betonung bestimmter Schlagwörter und einen passenden Rhythmus geachtet. Nach und nach konnte so jede*r Teilnehmer*in einen eigenen, ganz persönlichen Text schreiben.
Abends wurde es dann nochmal laut im Verdener Jugendzentrum als die beiden Referenten Drob Dynamic und Borni auf der Bühne einige ihrer Songs performen sollten. Aber dazu kam es zunächst nicht. Drob Dynamic bat stattdessen alle Teilnehmer*innen seines Workshops auf die Bühne und gab ihnen die Möglichkeit, ihre zuvor geschriebenen Texte vor dem Publikum und mit einem Beat unterlegt vorzustellen. So nahm jede*r Einzelne einmal das Mikrofon in die Hand und probierte sich aus. Bei Problemen war Drob Dynamic an der Seite der Teilnehmer*innen und performte die Texte mit ihnen gemeinsam. Der Mut aller Teilnehmer*innen, sich auf die Bühne zu stellen und einen persönlichen Text zu rappen, wurde mit großem Applaus des Publikums honoriert.
Anschließend standen dann noch Drob Dynamic und Borni auf der Bühne und stellten einige ihrer Songs vor. Zwar ließ das Wetter keine hohen Besucher*innenzahlen zu. Doch das Publikum wurde von der Energie der beiden Auftritte mitgerissen und hatte sichtlich Spaß.
Mit diesem Tag wurde das Wabe-Jugendprojekt „LandEyeHoch3“ erfolgreich und schließlich nochmal mit einem bunten, zum Kern des Projekt passenden Programm abgeschlossen. Die Veranstaltungen, die im Rahmen des Projektes in den Landkreisen Verden und Nienburg stattfanden, erreichten insgesamt fast 200 Jugendliche und junge Erwachsene und konnten immer wieder Zeichen für Demokratie und Menschenrechte setzen.
Fotos: Arne von Brill
Content
Erfolgreicher Abschluss des WABE-Jugendprojektes „LandEyeHoch3“
Erfolgreicher Abschluss des WABE-Jugendprojektes „LandEyeHoch3“
Hip Hop, Rap, Graffiti im JUZ Verden
Am Samstag, den 9. Juni 2018 wurde das WABE-Jugendprojekt „LandEyeHoch3“ mit einem bunten Programm in Verden abgeschlossen. In Kooperation mit dem Verdener Jugendzentrum und Cultures Interactive e.V. konnten zwei verschiedene Workshops zu den Themen Graffiti und Rap und Hip Hop auf die Beine gestellt werden. Abgerundet wurde der Tag mit einem Hip Hop- Konzert am Abend.