Content
18.01.2021
Allgemein
2 Stellenausschreibungen: Fachberater*innen in der Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie
Elternzeit Vertretung in Oldenburg und Verden
NeuFür die Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie suchen wir im Rahmen zweier Elternzeiten jeweils eine:n Fachberater:in als Vertretung. Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen bis zum 28. Februar 2021 per E-Mail an bewerbung@wabe-info.de. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Stellenausschreibungen. mehr...
18.01.2021
Allgemein
Ausschreibung der Projektförderung für 2021
Antragsfrist läuft bis zum 21. Februar 2021
NeuDas Weser-Aller-Bündnis: Engagiert für Demokratie & Zivilcourage (WABE) fördert auch im Jahr 2021 wieder Demokratieprojekte in den Landkreisen Nienburg / Weser und Verden. Anträge sollten jetzt bis zum 21.02.2021 eingereicht werden. mehr...
04.01.2021
Allgemein
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus und Betroffenenberatung auf einen Blick
Die Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus und die Beratungsstellen für Betroffene von rassistischer und rechtsextremer Gewalt sind jetzt übersichtlich auf der beiliegenden Karte mit den jeweiligen Kontaktdaten zu finden. mehr...
04.01.2021
Allgemein
Netzfundstück: Bundesarbeitgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus veröffentlicht Themenflyer
Gibt es unter Gläubigen extrem rechte Positionen und antiliberale Einstellungen gegenüber Geflüchteten, Muslim*innen, Menschen mit Behinderung, Homosexuellen oder Obderdachlosen? mehr...
04.01.2021
Allgemein
Jahresrückblick der Mobilen Beratung Niedersachsen
Das neue Jahr ist noch nicht zu alt, um nochmal einen Blick zurück auf 2020 zu werfen. Das haben unsere Kolleg*innen der Mobilen Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie in einem Jahresrückblick auf Belltower-News getan. mehr...
23.12.2020
Allgemein
Jugendprojekt „LandEyeSixPack“ mit Broschüre „JUGEND MACHT KULTUR“ dokumentiert
Mit der Spaydose für Menschenrechte gegen Diskriminierung.
Politische Bildung kann Spaß machen und ermöglicht Jugendlichen, ihre Ideen und Interessen öffentlich einzubringen. Das hat das vom WABE e.V. initiierte Jugendprojekt „LandEyeSixPack“ trotz vieler Herausforderungen auch im Jahr 2020 gezeigt. mehr...
23.12.2020
Allgemein
Plakataktion mit Schüler*innen-Ideen gegen Rassismus im Landkreis Verden
Ergebnisse der Courage Conference im Großformat.
Mit guten Ideen und viel Kreativität haben Schüler*innen sich an der Courage Confernce in Achim beteiligt. Die Ideen wurden bereits auf Türanhängern in Bussen verteilt. Jetzt sind sie im XXL-Format an verschiedenen Standorten im Landkreis Verden plakatiert worden. mehr...
14.12.2020
Allgemein
Demokratie-Aktion im XXL-Format
Plakatwand zeigt Motive junger Menschen gegen Rassismus
Landkreis. Mit griffigen Aussagen und phantasievollen Designs hatten Schülerinnen und Schüler des Landkreises Nienburg im vergangenen Jahr Schilder gegen Fremdenfeindlichkeit entworfen. Im vergangenen Monat haben sie ihre Werke in den im Landkreis und Stadtgebiet verkehrenden Linienbussen zum Anschauen und Mitnehmen aufgehängt. Jetzt zeigen 12 Plakatwände in Nienburg weithin sichtbar ihre Ideen zur Stärkung von Demokratie und Toleranz. mehr...
14.12.2020
Allgemein
Die Grauen Wölfe - eine Unterschätzte Gefahr?
Von der Gefahrenanalyse zur präventiven Arbeit mit gefährdeten Jugendlichen
Mit einer digitalen Veranstaltung hat WABE auf die Gefahren durch die faschistischen Grauen Wölfe aufmerksam gemacht. Die Gefahr wird offensichtlich von der Mehrheit imBundestag auch wahrgenommen. Ein Verbotsverfahren scheint in Deutschland dennoch schwierig zu sein. mehr...
10.12.2020
Allgemein
Save the date: kostenfreies Argumentationstraining gegen Stammtischparolen am 30.01.2021
Die Volkshochschule Nienburg bietet ein kostenfreies Argumentationstraining gegen Stammtischparolen an. Für den Workshop, der in Anlehnung an die App "KonterBUNT" stattfinden wird, konnten Referent*innen der Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen gewonnen werden. mehr...
08.12.2020
Allgemein
Buch Völkische Landnahme darf uneingeschränkt verkauft werden
Der Ch. Links-Verlag darf das Buch Völkische Landnahme - Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos - der Autor*innen Andrea Röpke und Andreas Speit uneingeschränkt weiter veröffentlichen. mehr...
08.12.2020
Allgemein
Das etwas andere Weihnachtsgeschenk: Mitgliedschaft im WABE Förderverein
Das Jahr 2020 stellt uns alle vor große Herausforderungen. Nicht wenige beginnen zu hinterfragen, worauf es im Leben wirklich ankommt. Wenn Sie dazugehören, haben wir einen Geschenktipp zum Fest, der nicht nur klimafreundlich ist und die fleißigen Paketbot*innen entlastet, sondern auch noch den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft befördern kann: Eine Mitgliedschaft im WABE-Förderverein. mehr...
08.12.2020
Allgemein
Wanderausstellung "Wand für Courage" kann ab sofort gebucht werden
Jugendliche von sechs Schulen im Landkreis Nienburg setzen ihr Engagement für Demokratie und gegen Diskriminierung fort: Nach Türhängern für Busse und Türklinken wurde nun die "Wand für Courage" aus Umzugskartons mit Sprüchen und Bildern gegen Rassismus gestaltet, die nun als Wanderausstellung durch möglichst viele Schulen und andere interessierte Einrichtungen auf Reisen gehen soll. mehr...
08.12.2020
Allgemein
Bis 15. Januar bewerben: Engagementpreis für junge Menschen "Die Gelbe Hand"
Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Landkreis Verden und Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbundes loben Preise für junge Menschen aus, die sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus engagieren. mehr...
03.12.2020
Allgemein
Identitäre Bewegung versucht offenbar, in Achim neue Anhänger zu gewinnen
Aus aktuellem Anlass möchten wir auf die Berichterstattung der Kreiszeitung hinweisen. Diese berichtet darüber, dass Aufkleber der rechtsextremen Identitären Bewegung (IB) in Achim gesichtet wurden. Wer rechte Propaganda entdeckt, sollte diese fotografisch dokumentieren und an info(at)wabe-info.de senden. mehr...