Content
15.10.2014
Allgemein
FSJ-Stelle im Projekt PerspektivWechsel
Im Rahmen des Projektes soll unter anderem eine Ausstellung mit Jugendlichen aus der Region Verden/ Nienburg mit Migrationshintergrund erstellt werden. mehr...
30.09.2014
Allgemein
Kinderrechte im Fluss
300 Kinder - 2 Flüsse - 2 Schiffe
300 Grundschüler/innen beteiligen sich an Kinderrechte im Fluss. Luftballons flogen bis in die Schweiz. Eine Karte wurde auf einer Schweizer Alp gefunden. (siehe unten) mehr...
02.09.2014
Allgemein
WABE-Kurzbericht 2011 - 2014 zieht Bilanz
Vier Jahre TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN in der Weser-Aller-Region
Im Kurzbericht für die Förderperiode 2011 bis 2014 im Förderprogramm TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN zieht WABE eine positive Bilanz ohne kritische Aspekte der Netzwerkarbeit zu verleugnen.
Das WABE-Netzwerk hat sich bewährt, es hat messbare Erfolge erzielt und ist nützlich für die Zukunftsfähigkeit der Region im demografischen Wandel. mehr...
29.07.2014
Allgemein
Allein auf der Flucht – wie ein tamilischer Junge nach Deutschland kam
Der Weltenläufer: Lesung mit Umes Arunagirinathan in der Rudolf-Steiner-Schule Ottersberg mehr...
30.06.2014
Allgemein
Umbenennung des Agnes-Miegel-Weges beantragt - Ortsrat bekennt sich zu Agnes Miegel
Der Ortsrat Langendamm hält fest am Namen der bekennenden Hitler-Anhängerin Agnes Miegel für den Agnes-Miegel-Weg. Damit wurde eine Chance für eine schnelle Namensänderung vertan. Damit muss dfie Diskussion allerdings nicht beendet sein.
Der Nienburger Autor und Hobby-Historiker Heinz-Dieter Hische hat bei der Stadt Nienburg die Umbenennung des Agnes-Miegel-Weges in Langendamm beantragt. Agnes Miegel gilt als Heimatdichterin und als bekennende Nationalsozialistin, die insbesondere eine Anhängerin Adolf Hitlers war. mehr...
04.06.2014
Allgemein
DGB Jugend: Projekt Courage " .... für Demokratie Courage zeigen"
DGB Jugend bietet Workshops in Schulen und Jugendverbänden an. mehr...
03.06.2014
Allgemein
Kurzgeschichten gegen Rassismus
Das Gymnasium am Wall veranstaltete in den Internationalen Wochen gegen Rassismus eine Kurzgeschichtenaktion, bei der die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv wurden. Eine Auswahl wurde jetzt von der AG Schule ohne Rassismus in einem Heft veröffentlicht. mehr...
27.05.2014
Allgemein
WABE Zukunftswerkstatt
In einer Zukunftswerkstatt haben die Mitglieder des Begleitausschusses und des Vereinsvorstandes nach eingehender Stärken-Schwächen-Analyse Perspektiiven für die weitere Arbeit des WABE-Netzwerkes erabeitet mehr...
14.05.2014
Allgemein
Vorurteilsbewusste Kinderbücher
Inklusiv VERbunden hat "in der Bücherkiste gestöbert ...
Hier eine Auswahl neuer Bilderbücher für Kinder, die spielerisch witzig
wie ernsthaft, immer jedoch nah am Kind vielfältige Lebenswelten und
Alltagssituationen zeigen, ohne sie via Zeigefinger in den Mittelpunkt
zu stellen. mehr...
14.05.2014
Allgemein
Broschüre zu Rechtspopulismus in Europa
IDA veröffentlicht Broschüre für Multiplikator_innen in der Jugend- und Bildungsarbeit unter dem Titel "salonfähig, trittsicher". mehr...
10.05.2014
Allgemein
Rechtspopulismus in Niedersachsen und Bremen
Neue Studie der Uni Bilefeld
Die Uni Bielefeld hat eine Studie erstellt, die sich mit Rechtspopulismus in Niedersachsen und Bremen beschäftigt. mehr...
23.04.2014
Allgemein
Farbe bekennen WABE-Dokumentation 2013. Jetzt online!
Die WABE-Dokumentation "Farbe bekennen" präsentiert die Aktivtäten von Vereinen, Verbänden und Schulen zur Förderung der Demokratie im ländlichen Raum an Weser und Aller. Dabei findet besonders das Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" Berücksichtigung. mehr...
05.04.2014
Allgemein
Jugendkongress im JUZ Verden
Erfolgreicher Jugendkongress "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" im JUZ Verden erreichte mehr als 120 Schülerinnen und Schüler. mehr...