Content
26.11.2020
Allgemein
NPD scheitert mit Klage gegen Niedersachsens Ministerpräsident Sebastian Weil
Die rechtsextreme Splitterpartei NPD warf Ministerpräsident Weil vor, mit seinem kritischen Tweet am Rande einer NPD-Demo in Hannover gegen die Neutralitätspflicht verstoßen und das Recht der Partei auf „chancengleiche Teilnahme am politischen Wettbewerb“ verletzt zu haben. Nun wies der niedersächsische Staatsgerichtshof die Klage ab. mehr...
26.11.2020
Allgemein
Nach Verstößen gegen das Parteiengesetz: AfD scheitert mit Eingriff in die Pressefreiheit
Das Landgericht Frankfurt am Main hat am 12. November eine Klage der Rechtsaußenpartei Alternative für Deutschland (AfD) gegen das Recherchenetzwerk CORRECTIV in allen Punkten abgewiesen. Sämtliche Formulierungen der journalistischen Berichterstattung, die die AfD gerichtlich verbieten lassen wollte, bezeichnete das Gericht in seiner Urteilsverkündung als „wahre Tatsachenbehauptungen“, die von der Klägerin hinzunehmen seien. Gerade weil die Offenlegung über Höhe, Art und Herkunft von Parteispenden nicht nur Gesetz, sondern auch ein wichtiges demokratisches Prinzip ist, haben die Wähler*innen ein berechtigtes Interesse an journalistischen Recherchen, die sich mit Parteienfinanzierung beschäftigen. mehr...
19.11.2020
Allgemein
Neue Themenflyer der Mobilen Beratung Niedersachsen
© Mobile Beratung Niedersachsen
Reichsbürger, Verschwörungsideologien, Militanz und rechter Terror, Rechtsrock - so lauten die Titel der neuen Themenflyer, die von der Mobilen Beratung Niedersachsen veröffentlicht wurden. mehr...
09.11.2020
Allgemein
Konzertfilm und Radiosendung zum 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek
"Ich weiß, dass der Mensch gut ist (...) und das macht mir das Sterben leichter". Diese Botschaft der Menschlichkeit schickte die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek ihrer Mutter in einem Abschiedsbrief aus dem Gefängnis kurz vor ihrer Ermordung durch die Nationalsozialisten. mehr...
09.11.2020
Allgemein
Digitalausgabe der Nacht der Jugend in Weyhe
In der digitalen Themenwoche gegen Rassismus und Antisemitismus vom 9.-12. November gibt es auf Youtube und Instagram Filme, Interviews und Vorträge, u.a. mit unseren Kollegen aus der Mobilen Beratung Niedersachsen. mehr...
05.11.2020
Allgemein
Gut besuchte Diskussionsveranstaltung mit Andreas Speit konnte trotz Corona stattfinden
Vortrag online für Interessierte verfügbar
60 Gäste hören Vortrag und Podiumsdiskussion zu rechten Ideologien in Naturschutz und ökologischer Landwirtschaft Dörverden. Unter der Einhaltung eines umsichtigen Hygienekonzepts konnte Ende Oktober noch eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Rechtsextremismus im Gasthaus zur Mühle in Dörverden-Westen stattfinden. Wichtige Anbau-Verbände diskutierten ihre Handlungsstrategien. mehr...
01.11.2020
Allgemein
Ausschreibung zur Recherche und Erstellung eines Filmes zum Thema "Rechte Aktivitäten an Freien Schulen"
WABE e.V. sucht Filmemacher*innen, die einen professionellen Film in hochauflösender Qualität über die Einflussnahme von extremen Rechten und Rechtsradikalen auf freie Schulen auf der Grundlage rechtssicherer Recherchen produzieren. mehr...
27.10.2020
Allgemein
Konzertfilm im Rahmen des Projektes "Cato 100"
Der Konzertfilm im Projekt „Cato100“ ist in der Fischerhuder Kirche gedreht worden. Vom 16. bis 18.10.2020 fanden dort Aufnahmen statt mit mehr...
01.10.2020
Allgemein
Solidarität mit Andrea Röpke – Protest der „Omas gegen Rechts“ sorgt für Terminverlegung
Am Mittwoch, 30. September sollte ein Zivilrechtsverfahren gegen die Journalistin und Rechtsextremismusexpertin Andrea Röpke am Verdener Landgericht verhandelt werden. Ein für das Gericht unerwarteter Protest der „Omas gegen Rechts“ führte dazu, dass sowohl der Termin als auch der Verhandlungsort verschoben wurden, um mit Blick auf Corona sicher verhandeln zu können. 18 Omas aus Verden und Bremen sowie mehrere Personen weiterer antifaschistischer Initiativen versammelten sich vor dem Verdener Landgericht, um ihre Solidarität mit Andrea Röpke zu bekunden. Der vorsitzende Richter nahm sich persönlich Zeit, um den Protestierenden angesichts des großen öffentlichen Interesses die Termin- und Ortsverlegung bekannt zu geben. mehr...
29.09.2020
Allgemein
Rechte Ideologien in Naturschutz & ökologischer Landwirtschaft - Vortrag und Diskussion mit Journalist, Autor und Rechtsextremismusexperte Andreas Speit
Am 27.10.2020 um 19 Uhr wird Andreas Speit im Gasthaus zur Mühle in Dörverden/Westen über die historischen Wurzeln rechter Ideologien und aktuelle Entwicklungen berichten. mehr...
26.09.2020
Allgemein
Jugendprojekt „LandEyeSixPack“ begegnete Hassreden mit Workshop im Jugendhaus Nienburg
Politische Bildung kann Spaß machen!
Im Vordergrund des Workshops standen Strategien zum Umgang mit unterschiedlichen Situationen, in denen junge Menschen mit Hassreden / Hatespeech oder Diskriminierung konfrontiert waren. Jede*r Teilnehmer*in wusste von entsprechenden Sprüchen, Vorurteilen und Stammtischparolen zu berichten. mehr...
26.09.2020
Allgemein
6. WABE-Demokratiekonferenz feiert gute Praxisprojekte und stellt sich neuen Herausforderungen
Deradikalisierung ist Infektionsschutz
Auf der 6. WABE-Demokratiekonferenz präsentierten sich vier herausragende Praxsprojekte mit kurzen Filmbeiträgen. Darüber hinaus zeichnete die Koordinierungs- und Fachstelle ein Bild davon, wie Projektträger mit viel Engagement und Phantasie die Herausforderungen des Infektionsschutzes gemeistert haben. Als neue Herausforderungen wurden insbesondere alte antisemitische Verschwörungserzählungen im neuen Gewand aus dem Umfeld der sogenannten "Querdenker*innen" thematisiert. mehr...
17.09.2020
Allgemein
Corona und Rechtsextreme: Strategiepapier zum Umgang mit Verschwörungsideologien
QAnon, Bill Gates, 5G und „die Eliten“: Seit Beginn der Corona-Pandemie versuchen Rechtsextreme die notwendige Diskussion über den richtigen Umgang mit dem Virus für ihre Zwecke zu vereinnahmen, indem alte und neue Verschwörungserzählungen verbreitet werden. Wie eine weitere Radikalisierung eingedämmt werden kann, erläutern die Autoren eines neuen Strategiepapiers der Amadeu Antonio Stiftung. mehr...
17.09.2020
Allgemein
DOZ20 Veranstaltung gegen Rassismus: Interesse an der Infoveranstaltung war recht groß
Gelungene Veranstaltung in Verden: Neun Vereine präsentierten sich bei der Aktion "Für Toleranz, Menschenrechte, Demokratie und gegen Rassismus" und bewiesen, dass auch in Corona-Zeiten derartige Infoveranstaltungen möglich sind. mehr...
14.09.2020
Allgemein
AllerBus unterstützt in Kooperation mit WABE das Courage-Schülerprojekt und den Aktionstag RESPEKT.TOLERANZ.VERDEN
Anhänger für Demokratie in Verden
AllerBus unterstützt mit bunten Türanhängern den Aktionstag Respekt.Toleranz.Verden und ermöglicht der netzwerkaktion gegen Rassismus und Diskriminierung eine deutlich erweiterte Reichweite. mehr...