Content
03.09.2020
Allgemein
"Nie wieder Krieg": Kranzniederlegung anlässlich Antikriegstag 2020
Antikriegstag 2020: Aktive des Netzwerk Unantasbar legten am 1. September einen Kranz in Verden nieder mehr...
03.09.2020
Allgemein
Wie rassistisch sind wir?
Veranstaltung der taz Bremen
Veranstaltungshinweis: Im Rahmen der Reihe taz salon bremen findet am Dienstag, 8. September, 19 Uhr in Bremen eine Diskussionsveranstaltung zum Thema Rassismus u.a. mit VertreterInnen der Black Lives Matter-Bewegung und der Bremer Politik statt. mehr...
31.08.2020
Allgemein
WeserBeatz trotz Corona-Pause auf der Festwiese
Graffiti-Projekt auf der Festwiese
Wie viele andere Veranstaltungen musste in diesem Sommer auch das „WeserBeatz-Festival – Nazis aus dem Takt bringen!“ ausfallen. Dennoch wollten die Organisator*innen des Festivals auch in diesem Jahr ein sichtbares Zeichen zu ihrem Anliegen auf der Festwiese hinterlassen. mehr...
27.08.2020
Allgemein
Mobile Beratung Niedersachsen veröffentlicht Themenflyer zu aktuellen rechtsextremen Erscheinungsformen
Aktuell Themenwochen zu den Flyern mit Hintergrundinformationen auf Twitter
Die Mobile Beratung Niedersachsen. Gegen Rechtsextremismus für Demokratie veröffentlicht in Zusammenarbeit mit einschlägigen Fachautor*innen und -expert*innen Themenflyer zu aktuellen rechtsextremen Erscheinungsformen in Niedersachsen. mehr...
26.08.2020
Allgemein
Neue Beratungsstelle für betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Nienburg
Neue Beratungsstelle in Nienburg beim CJD! mehr...
21.08.2020
Allgemein
Buchempfehlungen von Jakob
Jakob hat uns nach einem Jahr als Freiwilliger im BFD verlassen und ein paar interessante Bücherherausgesucht
Es geht um folgende Bücher:
Black lives matter -Movement
Wie Rassismus aus Schulbüchern spricht
Fake Facts
Queer 2 Peer
Völkische Landnahme mehr...
11.07.2020
Allgemein
Neue Antragsformulare machen die Antragstellung jetzt noch einfacher
Ab sofort können Projektanträge bei WABE mit den vereinfachten PDF-Antragsformularen gestellt werden.
Zu finden sind Formulare hier auf dieser Seite unten und auf der Seite Downloads. mehr...
06.07.2020
Allgemein
Graffiti Workshop im Jugendtreff Heemsen
Jugendliche erfüllen sich ihren Wunsch und gestalten einen kompletten Raum
Jugendliche im Jugendtreff Heemsen übernehmen Verantwortung und gestalten Räume mit Graffiti. Im Vorfeld kümmerten sie sich selbst um die Finanzierung. mehr...
27.06.2020
Allgemein
Treffen mit Mo Asumang im (virtuellen) Klassenraum
Digitaler Unterricht zu aktuellen Themen
„Wieso hat niemand geholfen, als sie gewürgt wurden?“, „Sind Rassisten krank?“, „Hatten sie nicht Angst um Ihr Leben?“, diese Fragen und noch viele viele mehr hatten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs Helios (Klasse 6) der IGS Oyten an Mo Asumang.
Doch wie kam es dazu? mehr...
18.06.2020
Allgemein
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage feiert seinen 25. Geburtstag
Mit Graffiti für Menschenrechte - mit Worten gegen Hassreden!
Vor genau 25 Jahren, am 21. Juni 1995, trat das Immanuel-Kant-Gymnasium in Dortmund als erste Schule dem Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage bei. mehr...
18.06.2020
Allgemein
Jugendprojekt „LandEyeSixPack“ trotz allem am Start
Mit Graffiti für Menschenrechte - mit Worten gegen Hassreden!
Politische Bildung kann Spaß machen und ermöglicht Jugendlichen, ihre Ideen öffentlich einzubringen. In den kommenden Tagen beginnt das vom WABE e. V. initiierte Jugendprojekt „LandEyeSixPack“. mehr...
03.06.2020
Allgemein
Das Jugendforum während der Corona - Krise
Auch das WABE-Jugendforum, in den Landkreisen Nienburg und Verden, das Projekte, die durch Jugendliche initiiert werden, finanziell unterstützt, stellt der Virus vor neue Herausforderungen. mehr...
27.05.2020
Allgemein
Neue Studie über Islamfeindlichkeit unter Jugendlichen
Emfohlen von Diversity Works
Wie beziehen sich junge Menschen in Deutschland auf den aktuellen Diskurs über den Islam und die Muslime? Welche Narrative der Islamfeindlichkeit kommen dabei zum Ausdruck? Wie werden islamfeindliche Positionen für junge Menschen anschlussfähig? mehr...
11.05.2020
Allgemein
"Hygiene"-Demos und Verschwörungserzählungen im Landkreis Nienburg
Bielefeld-Verschwörung - Schluss mit lustig!?
Aufgrund der Corona-Infektionen sind wir alle in unseren Grundrechten eingeschränkt. Bei vielen Menschen ist die wirtschaftliche Grundlage in Frage gestellt. Das Versammlungsrecht und die allgemeine Bewegungsfreiheit sind eingeschränkt. Da ist es nicht verwunderlich, wenn Menschen die einzelnen Maßnahmen hinterfragen, dagegen klagen oder mit Demonstationen auf ihre Lage aufmerksam machen. Selbst wenn sie dabei die Einschätzungen und Maßnahmen der Verantwortlichen komplett in Frage stellen, muss eine Demokratie das aushalten. mehr...
09.04.2020
Allgemein
Die Mobile Beratung Niedersachsen sucht Honorarkräfte im Bereich Politische Bildung und für Recherchetätigkeiten
Die Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie sucht für ihre drei Regionalbüros in Oldenburg, Verden und Hildesheim Honorarkräfte für Veranstaltungen der Politischen Bildung sowie für Recherchetätigkeiten. mehr...