Mehr als 120 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Jugendkongress "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" in Verden. Zu Beginn berichteten Schülerinnen und Schüle runterschiedlicher Schulen von eigenen Erfahrungen und den erfolgreichen Aktionen an ihren Schulen. Anschließende berichtete die Journalistin Andrea Röpke über Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland. Aufschlussreiche Infomationen über die NSU-Terrorgruppe und ihrem Umfeld wurden ergänzt durch Hintergründe zu verschiedenben gewaltbereiten rechten Szenen in Deutschland. Besonders kritisch beleuchtete Frau Röpke die deutschen Sicherheitsbehörden im Kampf gegen rechten Terror.
Nach dem interessanten Vortrag folgten parallel sechs Workshops zu Themen wie Alltagsrassismus, Diskrimminierung im Fußball, Rechtsextreme Musik und Medien, Interkulturelles Lernen, Muslime in Niedersachsen und für die Lehrkräfte ein besonderer Workshop mit umfassenden Informationen zum, Thema.