Aus Anlass des Weltkindertages und des 25. Jahrestages der Unterzeichnung der UN-Kindertrechtskonvention lud der WABE e. V. zu zwei Flussfahrten für Kinderrechte ein. Es beteiligten sich 6 Grundschulen von Posthausen bis Nienburg.Die Fahrt ab Nienburg wurde federführend organisiert durch Simone Sommerfeld vom Fachdienst Jugendarbeit und Sport des Landkreises Nienburg. Die Reise ab Verden lag in den Händen der WABE-Koordinierungsstelle.
Die Schüler/innen waren thematisch gut vorbereiotet und haben Lieder, Gedichte und anderes zum Thema Kinderrechte vorgetragen, schauten Filme, beteiligten sich an einem Quiz oder dem Mitmach-Musik.Programm von Jacek Wohlers. Die Schiffe starteten in Nienburg und Verden, konnten sich allerdings aufgrund der Bauarbeiten an der Schleuse Dörverden nicht begegnen. Der Spaß verging den Kindern aber nicht, da es immer wieder etwas neues zu entdecken gab. Ein Höhepunkt auf beiden Schiffen war die Luftballonaktion mit bemalten Karten, mit der das Thema Kinderrechte in die weite Welt verbreitet wurde. Inzwischen sind schon einige Karten aus Bayern und Thüringen zurückgeschickt worden.