Das kurze Leben der in Bremen geborenen Fischerhuderin Cato Bontjes van Beek ist Thema des Konzertfilms CATO sowie einer langen Radionacht im Deutschlandfunk, die am 14. November gesendet wurde. Die junge Frau, die eigentlich Malerin, Schauspielerin, Fliegerin oder Keramikerin werden wollte, wurde von den Nationalsozialisten wegen ihres Widerstands gegen die Diktatur hingerichtet.
Der Fischerhuder Künstler Helge Burggrabe hat mit Künsterlerinnen wie Julia Jentsch das Schicksal der Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek musikalisch verfilmt.
Der Konzertfilm und die Radiosendung können hier gestreamt werden: