Eine intuitive Bedienung, zahlreiche Informationsmaterialien, aktuelle Pressemeldungen und Tweets sowie die Möglichkeit, rechtsextreme Vorfälle anonym zu melden und unkompliziert mit dem Beraterteam in Kontakt zu treten - die neue Internetseite der Mobilen Beratung präsentiert sich zeitgemäß und niedrigschwellig.
Die Mobile Beratung bietet allen Ratsuchenden Angebote und Beratung zum Umgang mit rechtsextremen Vorfällen. Die drei Regionalstellen Süd, Nordwest und Nordost decken dabei das gesamte Gebiet Niedersachsens ab.
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Bundesprogramms Demokratie leben!
Der Verein Wabe ist seit 2020 Träger des Projekts.