Der Täter von Hanau brachte seine menschenverachtendenen Ansichten und Ungleichwertigkeitsvorstellungen mehrfach schriftlich und mündlich im Internet zum Ausdruck. Dabei wurde auch der verschwörungsideologische Gehalt seiner Weltanschauung deutlich. Darüber, dass Verschwörungsideologien oft ein Chiffre für Antisemitismus sind und in welcher Form Antisemitismus heute noch auftritt, informiert der Themenflyer der Mobilen Beratung Niedersachsen.
Den Täter von Hanau verband eine rassistische Weltanschauung mit den Tätern von Utøya, Christchurch und Halle. Auf seiner Website verbreitete er Ansichten, die aus eindeutig extrem rechten Kreisen bekannt sind: Dass es "Rassen" gebe, die als "minderwertig gelten". Dass Abstammung und Leistungsfähigkeit korrelierten oder bestimmte "Völker" eine herausragende Stellung einnehmen würden.
Der Themenflyer "Rassismus" der Mobilen Beratung Niedersachsen informiert über die rassistische Ideologie und deren Erscheinungsformen.
Beide Flyer können heruntergeladen werden. Wenn Sie die Flyer in Druckform beziehen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.