Content
01.06.2016
Allgemein
Jung, gläubig aktiv – Ein Film über Achimer Muslime
Schulvorführungen mit den DarstellerInnen
Ein ganzes Jahr hat eine Gruppe junger Muslime aus Achim an ihrem Film gearbeitet. Vergangenen Montag hatte er nun Premierenfeier im KASCH in Achim. mehr...
01.06.2016
Allgemein
Oh, eine Dummel
Wanderausstellung zu Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire
Die Wanderausstellung „Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire“, unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt, ermöglicht einen besonders jugendgerechten Zugang zu den Themen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit. In der WABE-Region wird die Ausstellung an folgenden Terminen gezeigt:
12.8. - 24.8.2016 Rathaus Achim
24.10. - 4.11.2016 BBS Verden
9.11. - 25.11.2016 Rathaus Nienburg mehr...
19.05.2016
Allgemein
Jung, gläubig, aktiv - Das Leben von Achimer Muslimen
Vorstellung des selbstgedrehten Films "Jung, gläubig, aktiv - das Leben von Achimer Muslimen", am 30. Mai um 19:30 Uhr im KASCH Achim. mehr...
19.04.2016
Allgemein
Deine Anne - Ein Mädchen schreibt Geschichte
Ausstellung vom 07.04. - 03.05.2016, in der Ev.-luth. Kirche St. Martin zu Nienburg und Rahmenprogramm mehr...
05.04.2016
Allgemein
Filmabend zum Thema Flucht und Asyl
Filmabend zum Thema Flucht und Asyl – eine Kooperation des Kommunalkinos Verden und des Jugendprojektes PerspektivWechsel. Gezeigt werden die beiden Filme "Migration is not a crime" und "Boza" mehr...
04.04.2016
Allgemein
Jugendkongress im JUZ Verden
Erfolgreicher Jugendkongress "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" im JUZ Verden erreichte mehr als 120 Schülerinnen und Schüler. mehr...
31.03.2016
Allgemein
Schulprojekttag an der Realschule Langendamm
PerspektivWechsel beteiligt sich am dem Schulprojekttag an der Realschule Langendamm zum Thema "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", welcher am 09. Mai 2016 stattfinden wird. mehr...
17.03.2016
Allgemein
Graffiti-Workshop
Wer am Wochenende den Fußgängertunnel unter dem Berliner Ring am Schulweg zu Fuß oder mit dem Rad passierte bekam ein ungewöhnliches Bild zu sehen: Mehrere Jugendliche standen im Tunnel, ausgerüstet mit Farbeimern, Rollen und Sprühdosen. Gemeinsam gestaltet sie an drei Tagen die Wände des Tunnels neu. mehr...
06.03.2016
Allgemein
Vortrag und Diskussion mit Andreas Kemper: AfD, ALFA und Co 15. März 19:30 Weserschlösschen Nienburg
Kommunalwahl in Niedersachen am 11.09.2016:
Wie steht es eigentlich mit der AfD?
Worauf gründet sie und wohin entwickelt sie sich? mehr...
25.02.2016
Allgemein
Wochen gegen Rassismus in Nienburg
Mit einem umfangreichen Programm beteiligen sich Gruppen aus Nienburg, die zum Runden Tisch gegen Rassismus und rechte Gewalt gehören, an den Internationalen Wochen gegen Rassimus. Landrat Detlev Kohlmeier hat die Schirmherschaft übernommen. mehr...
08.02.2016
Allgemein
Ausstellungseröffnung PerspektivWechsel und Lesung "Weisse Wölfe" mit dem Autor David Schraven
Wir laden herzlich zur Ausstellungseröffnung am 18. Februar um 19:00 Uhr in den Ehmken Hoff nach Dörverden ein! mehr...
06.01.2016
Allgemein
Gedenkstättenfahrt nach Neuengamme. Anmeldung ab sofort
PerspektivWechsel bietet für alle Jugendlichen aus den Landkreisen Verden und Nienburg im Februar eine Fahrt in die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers nach Neuengamme an. mehr...
21.12.2015
Allgemein
"Kommunen stärken – rechte Hetze verhindern" Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoğuz und Bundesministerin Manuela Schwesig
Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Bürgermeister,Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft haben sich am 18.12.2015 getroffen und über ihre Erfahrungen mit rechtsextremer und rechtspopulistischer Hetze ausgetauscht. Verdens Bürgermeister Lutz Brockmann beteiligte sich als Vetreter des WABE-Netzwerkes an der Veranstaltung im Kanzleramt. mehr...
09.12.2015
Allgemein
Verleihung des Elisabeth-Weinberg-Preises 2015
Dieser Jugendpreis zeichnet junge Menschen aus, die FÜR ein gleichberechtigtes Zusammenleben und GEGEN Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung von Menschen in Stadt und Landkreis Nienburg eintreten. mehr...