** Cally Stronk & Constanze von Kitzing: Wo steckt Charly?
> ------------------------------------------------------------
Beltz & Gelberg 2014, ab 4 Jahren,
12,95 €.
Leon zieht mit seiner Familie in eine neue Wohnung und mitten im ganzen Umzugstrubel fliegt ihm auch noch sein Wellensittich Charly davon. Er kennt hier noch niemanden und so fühlt er sich nun noch mehr allein.
Doch in Windeseile finden sich Kinder aus der Nachbarschaft, die ihm helfen, Charly zu finden. Was uns neben der Geschichte und den schönen Illustrationen besonders überzeugt, sind die alltagsnahen und großstädtisch lebensechten Typen, die das Autorinnenteam in Bild und Text entwickelt hat. Ganz beiläufig, aber umso wirkungsvoller wird kulturelle und soziale Vielfalt vermittelt.
** Pernila Stalfelt: So bin ich und wie bist du? ------------------------------------------------------------
Ein Buch über Toleranz. Klett Kinderbuch 2014, ab 5 Jahren, 12,95 €.
Alle Menschen sind unterschiedlich und gleichzeitig auch ganz ähnlich.
Sie denken anders, sie handeln anders, aber wenn man miteinander redet und sich austauscht, kann man besser verstehen, wie der andere tickt und warum. Ein Buch, das kluge Fragen stellt zum miteinander leben und dank der frechen und außergewöhnlichen Illustrationen nie besserwisserisch
oder überpädagogisch daher komt.
** Heidemarie Brosche & Yayo Kawamura: Das große ABC der kleinen Kinder
------------------------------------------------------------
Coppenrath 2013, 8,95 €.
So groß die Vielfalt im ABC, so ist sie auch bei der Herkunft, den Charaktereigenschaften, Vorlieben und Befindlichkeiten der Kinder in diesem lustig gereimten und fröhlich illustrierten Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren.
** Jan de Kinder: Tomatenrot
------------------------------------------------------------
Oder: Mobben macht traurig, Atlantis 2014, ab 5 Jahren, 14,95 €.
Lisa wundert sich, als Tom plötzlich rot wird und erzählt es kichernd den anderen Kindern. Doch plötzlich wird aus diesem kleinen Spaß ein großer Ernst. Tom wird immer gemeiner angegriffen, besonders Paul scheint keine Grenzen mehr zu kennen. Schließlich ist es Lisa, die all ihren Mut zusammen nimmt und Tom gegen Paul verteidigt. Ein Buch über Mobbing, Freundschaft, Gruppendynamik und Angst, vor allem über den Mut, auch einmal gegen den Strom zu schwimmen und sich für jemanden einzusetzen.
** Eymard Toledo: Bené, schneller als das schnellste Huhn
------------------------------------------------------------
Baobab Verlag 2014, ab 5 Jahren, 15,90 €.
Bené spielt für sein Leben gern Fußball und er ist der schnellste Stürmer in seinem Dorf. Doch nicht nur das: Niemand näht so geschickt wie er die ledernen Fußbälle zusammen, mit deren Verkauf seine Familie ihren Lebensunterhalt verdient. Eymard Toledo lebt seit 20 Jahren in Deutschland und erklärt in einem Nachwort am Ende der Geschichte noch mehr Details zum alltäglichen Leben in Brasilien. Außerdem gibt es hier auch ein Glossar mit Erklärungen zu den portugiesischen Begriffen, die im Text verwendet werden und wie man sie ausspricht. Ein außergewöhnlich illustriert und gestaltetes Bilderbuch und ein spannender Einblick in das Land des Fußballs weit über den sportlichen Tellerrand hinaus.
** Gerda Muller: Was wächst denn da?
------------------------------------------------------------
Ein Jahr in Opas Garten. Moritz Verlag 2014, ab 4 Jahren, 14,95 €.
Sophie besucht ihre Großeltern auf dem Land. Als kleine Großstädterin weiß sie nur wenig über das Gärtnern - das wird sich in diesem Sommer ändern! Eine Mischung aus Ferien- und Großelterngeschichte ebenso wie kundiges Sachbuch über den Gemüsegarten, seine Pflanzen, ihren Anbau, ihre Pflege, ihre Insektenfreunde und Schädlinge, ihre Ernte bis hin zu küchentauglichen Rezepten. Nur warum es "Opas Garten" heißt, erschließt sich nicht, denn Oma werkelt schließlich ganz genauso mit!
** Lars Daneskov: Wer wohnt denn da in Mamas Bauch?
------------------------------------------------------------
Ein Buch für große Geschwister. Klett Kinderbuch 2014, ab 3 Jahren, 14,95 €.
Frech, witzig und in skandinanischer Lässigkeit werden anhand der Schwangerschaftsmonate zukünftige große Geschwister auf den neuen Menschen in der Familie vorbereitet und dabei so spannende Fragen beantwortet wie: Wer ist das da drinnen? Wie spielt das Baby? Langweilt es sich? Wohin pinkelt es, wenn es mal muss? Warum kommt es nicht schon vorher raus? Werde ich es mögen?
** Isabel Pin: Alle miteinander!
------------------------------------------------------------
Beltz & Gelberg 2014, ab 3 Jahren, 14,95 €.
In diesem ganz ungewöhnlich gestalteten Papp-Leporello stellt Anna ihre Patchworkfamilie vor: Mama, Papa, Oma, Mamas Freund und ihren Halbbruder Leo. An Leos Geburtstag gibt es ein Fest, und alle singen und tanzen miteinander. Dabei erklärt Anna mit einigem Augenzwinkern die Familienzugehörigkeiten in einem Frage- & Antwortspiel. Und Aufstellen und von Hintenlesen und Rundherumtanzen kann man auch ganz prima!